AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Ferienhaus "Wiking"

Die Buchung kann über diese Webseite oder ein Angebot auf einem Buchungsportal jeweils online erfolgen. Eine Anzahlung i.H.v. 30% des Vermietungspreises ist binnen 7 Tagen nach Erhalt der vorläufigen Reservierungsbestätigung zu leisten. Nach dem Zahlungseingang auf dem Konto des Vermieters gilt die Reservierung als bestätigt. Die Restzahlung ist spätestens 30 Tage vor Anreise zu überweisen bzw. mit Kreditkarte oder PayPal zu leisten. Erfolgt die Buchung weniger als 30 Tage vor Anreise, ist die gesamte Rechnungssumme sofort zu überweisen bzw. mit Kreditkarte oder PayPal zu leisten. Ist die Zahlung nicht fristgerecht eingegangen, besteht kein Leistungsanspruch gegenüber dem Eigentümer auf das gebuchte Ferienhaus.

Die Preise für die Endreinigung, die ortsübliche Kurtaxe sowie Wäsche-/Handtuchpakete sind nicht im Mietpreis enthalten. Die Endreinigung wird pro Buchung separat berechnet. Die Wäschepakete können von Ihnen optional kostenpflichtig gebucht werden. Des weiteren behalten wir uns vor, den Stromzähler der Sauna bei An- und Abreise abzulesen und bei erhöhtem Verbrauch zu verrechnen, ggf. durch Kürzung der hinterlegten Kaution.

Die Ankunftszeit am Anreisetag liegt zwischen 16.00 und 19.00 Uhr. Informieren Sie uns bitte rechtzeitig per E-Mail, sollte dieser Zeitraum nicht eingehalten werden können. Am Abreisetag muss die Wohnung gereinigt und in ordentlichem Zustand bis spätestens 10.00 Uhr vormittags an den Hausservice übergeben werden. Vor Rückgabe des Ferienhauses hat der Mieter eine Grundreinigung durchzuführen, die Übergabe des Hauses an den Hausservice muss in einemordentlichen Zustand erfolgen. Dazu gehört: Spülen und Aufräumen des kompletten Geschirrs sowie das Abziehen der Betten. Alle Räume sind besenrein zu hinterlassen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Grundreinigung von der vom Eigentümer noch vorzunehmenden Endreinigung zu unterscheiden ist.

Das Rauchen im Ferienhaus ist nicht gestattet.

Das Mitbringen von Haustieren ist nicht erlaubt.

Bei vertragswidrigem Gebrauch des Ferienhauses und des Inventars, Untervermietung, Mehrbelegung, Störung des Hausfriedens und anderem kann der Eigentümer nach erfolgloser Mahnung das Ferienhaus fristlos räumen lassen. Für fehlendes oder beschädigtes Inventar ist vom Gast entsprechender Ersatz zu leisten. Der Gast haftet für die pflegliche Behandlung der Ferienwohnung sowie für das Inventar und für eventuell von ihm oder seinen Mitreisenden verursachte Schäden. Der Gast bestätigt mit dem Abschluss der Buchung, dass er über eine entsprechende private Haftpflichtversicherung verfügt, die im etwaigen Schadenfall entsprechenden Ersatz leistet. 

Eine Stornierung bzw. Kündigung, kann nur schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Erklärung beim Vermieter. Storniert (kündigt) der Mieter den Vertrag vor dem Mietbeginn, ohne einen Nachmieter zu benennen, der in den Vertrag zu denselben Konditionen eintritt, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten (ausschließlich der Endreinigung) zu entrichten, sofern eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist: Kündigung – 100% Erstattung für Stornierungen bis zu 60 Tage vor Anreise – Gleichwohl ist der Vermieter bemüht, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten. Bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, bleibt er zur Zahlung des vollen Mietpreises verpflichtet. Bei Nichtanreise wird der Gesamtbetrag sofort fällig.

Bei Stornierungen bis 60 Tage vor Anreise erhalten Sie Ihre Buchungskosten zu 100% erstattet. Danach werden folgende Stornogebühren erhoben: Bis 51 Tage vor Anreise 30 % der Buchungskosten 50-30 Tage vor Anreise 50 % der Buchungskosten 29-15 Tage vor Anreise 80 % der Buchungskosten ab 14 Tage vor Anreise 100 % der Buchungskosten